Bedingt abnehmbare Brücken (Implantat oder Zahngetragen)
Bedingt abnehmbare Lösungen erlauben dem Zahnarzt (nicht dem Patient) die prothetische Brücke zu entfernen, reparieren und hygienisch zu unterhalten. Sie sind meistens befestigt mit Verschraubungen an Implantaten oder Zähnen, fast so komfortabel wie festsitzende Lösungen oder echte Zähne. Sie erlauben, höchste ästhetische Qualität zu erzielen. Nicht nur Zähne, sondern auch das verloren gegangene Zahnfleisch kann wieder hergestellt werden.
Abnehmbarer Zahnersatz (mit oder ohne Geschiebe)
Obwohl festsitzender Zahnersatz, wie Kronen und Brücken, sicherlich mehr punkten bezüglich Tragkomfort, hat herausnehmbarer Zahnersatz wie Voll- und Teilprothesen einige Vorteile gegenüber dem festsitzenden Zahnersatz.
Ein Vorteil ist die Ergänzbarkeit oder Reparierbarkeit, wenn es notwendig wird. Die Prothese kann hierzu einfach herausgenommen und repariert werden.
Ein zweiter Vorteil ist die einfache Reinigung ausserhalb des Mundraumes.
Vollprothese
Heute ist die Vollprothese eigentlich die Ausnahme. Man versucht eher die Zähne zu behalten als früher. Zudem, im Zeitalter von Implantaten, wollen immer mehr Menschen ein unbeschwertes, natürliches Beissen bis ins hohe Alter behalten.
Trotz vielerlei Einschränkungen kommen immer noch Patienten gut mit einer Vollprothese zurecht.
Der Patient muss sich bewusst werden, dass er das „Essen“ neu lernen muss.
Oberkieferprothesen halten mittels eines Vakuums im Gaumen fest. Eine gutangepasste Oberkieferprothese braucht keine Haftcrème mehr.
Die Unterkieferprothese hält durch die optimale Anpassung an den Kieferbau. Der Muskeltonus des Patienten lernt mit der Zeit die Prothese zu stabilisieren. Das kann z. B. mit Einsatz der Wangen- und Zungenmuskulatur geschehen.
Wir empfehlen, bei genug Knochensubstanz, 2 bis 4 Implantate zu platzieren und mit der Druckknopftechnik oder den Locators zu arbeiten.
Der Druckknopf ist eine Möglichkeit um Prothese oder eine Teilprothese auf Zähnen oder Implantaten zu befestigen. Der Matrize wird in die Prothese montiert, das Gegenstück, auf dem Zahn oder dem Implantat.
Das System funktioniert wie beim Druckknopf von Kleidungsstücken. Wenn man die Prothese über den Druckknopf drückt, dann schnappt der Knopf ein und gibt dem Patienten einen sicheren Prothesenhalt.