Implantate

Festsitzender Zahnersatz und feste Zähne bedeuten für unsere Patienten:

  • Wieder ungehemmt lachen & sprechen
  • Wieder alles essen & schmecken
  • Das Leben wieder voll genießen

 

Grundsätzlich versuchen wir jeden Zahn zu retten. Ist ein Zahn aber verloren kann ein Zahnimplantat, «künstliche Wurzel» einsetzt werden. Darauf wird dann ein Zahnersatz, Krone, Brücke oder Prothese befestigt.

Das Implantat wird direkt im Kieferknochen eingesetzt und verankert. Nach drei bis sechs Monaten ist es mit dem umgebenden Knochen fest vereint und ganz normal belastbar.

Durch perfekte Zusammenarbeit mit Zahntechnikern und uns, werden Abdrücke oder Laserscans millimetergenau modelliert und ausgearbeitet. Danach wird die Krone oder Brücke draufgesetzt. Die fertige Arbeit wird dann auf das Implantat geschraubt oder geklebt.

 

Welchen Vorteil haben Implantate?

Aufbau eines Implantats Implantate ersetzen fehlende Zähne und verleihen dem notwendigen Zahnersatz durch die künstliche Zahnwurzel einen festen Halt. Sie schließen einzelne Zahnlücken, ohne dass dabei (wie beim Schluss durch eine Brücke), die gesunde Zahnsubstanz der Nachbarzähne beschliffen werden muss. Implantate reduzieren den Knochenabbau in zahnlosen Kieferabschnitten, weil sie die Kaukräfte auf den Kiefer übertragen.

Implantate können herausnehmbarem Zahnersatz einen festeren Halt verleihen. Durch das Setzen von Implantaten wird es oft möglich, einen festsitzenden Zahnersatz zu integrieren, wo sonst nur ein herausnehmbarer Zahnersatz (Prothese) möglich wäre.

Implantate ersetzen fehlende Zähne und verleihen dem notwendigen Zahnersatz einen festen Halt.

 

Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis. Wir beraten Sie gerne!